top of page

Unterkünfte nach Orten

Urlaub mit einer Gruppe von Freunden oder einer Großfamilie, ohne auf die Privatsphäre verzichten zu müssen: mehrere Objekte im selben Dorf.

Suchen Sie nach Ihrem Lieblingsdorf?

Hier finden Sie unser Angebot nach Orten sortiert und viele Informationen zu den jeweiligen Standorten.

Pantasina

Pantasina

Pantasina ist ein typisches ligurisches Bergdorf, eingebettet in Olivenhaine. Während vor 100 Jahren noch ca. 600 Menschen in Pantasina lebten, zählt das Dorf heute nur noch etwa 150 Einwohner. Es ist sehr ruhig hier, die Einwohner sind sehr sympathisch und hilfsbereit. Im Dorf gibt es einige traditionsreiche Ölmühlen, die ein hervorragendes Olivenöl produzieren, auch in Bio-Qualität. n der Mitte des Dorfes auf der großen sonnigen Piazza gibt es einen Dorfladen, der einen Kultstatus hat. Hier können Sie die regionalen Produkte, hausgemachte Marmeladen, frische Eier, den Käse vom Bergbauern, köstliche Brötchen aber auch Waschmittel, Grillanzünder oder internationale Presse kaufen. Der Laden ist auch ein Bistro, es gibt Kaffee, Wein und Kleinigkeiten zum Essen. In Pantasina werden immer wieder Dorffeste gefeiert, die Infos gibt es im Laden. Das berühmteste und größte ist das Kastanienfest im Oktober, wo den ganzen Tag auf der Piazza gegessen, getrunken, getanzt und leidenschaftlich Boccia gespielt wird. Von Pantasina aus können Sie wunderbare Wandertouren unternehmen. Wenn Sie von Pantasina ca.4 km Richtung Meer fahren kommen Sie nach Molini die Prelà, wo Sie 3 Restaurants, Lebensmittelläden und eine Apotheke finden. Weiterfahrend kommen Sie nach Dolcedo. Es ist ein etwas größeres, sehr malerisches Städtchen mit guter Infrastruktur. Hier gibt es eine Tankstelle, eine Bank, die Post, einige Bars und mehrere Restaurants.

Pantina im Val Prino, Ligurien. Ein malerischer Ort in der Provinz Imperia. Hier beiten wir einige Ferienhäuser zur Miete an.
Sant Agata

Sant' Agata

Im Hinterland von Imperia-Oneglia liegt das kleine Bergdorf Sant´Agata. Von Sant´Agata aus hat man einen einmaligen Blick auf die ligurische Küste und das Meer. Rund um das Dorf bietet sich dem Besucher eine vielfältige Natur. Imperia besteht aus zwei Stadtteilen, die über Jahrhunderte eigenständige Städte waren. Das eine Porto Maurizio, war durch die bäuerliche Kultur, den Handel und den Adel geprägt, der andere Oneglia durch die Industrie und den Hafen. Die Altstadt von Porto Maurizio, Parasio, hat eine fast komplett erhaltene mittelalterliche Struktur, ein Häuserberg mit labyrinthartigen Gassen, Treppen und Unterführungen. Alles wild romantisch, sehr authentisch und zum Glück noch nicht „totrestauriert“. Porto Maurizio hat auch einen netten kleinen Hafen und sehr schöne Sandstrände. Am Donnerstag findet auf der Hauptstraße Via Cascione ein Wochenmarkt statt. Es lohnt sich früh aufzustehen! Oneglia hingegen verabschiedet sich langsam von seiner industriellen Vergangenheit und wird zu einer angesagten, schicken Stadt. Die Fabriken schließen, in dem Hafen entstehen immer mehr sehr gute Restaurants und Bars. Neben den Fischkuttern, wo man immer noch frischen Fisch kaufen kann, stehen immer mehr Luxusjachten. Die wunderschöne Via Bonfante mit ihren Arkaden wird immer interessanter. Es gibt sehr gute Lebensmittelläden, Butiken und Bars. Zweimal in der Woche am Mittwoch und Samstag findet in Oneglia, direkt neben den Hafen, ein großer Markt statt. Hier findet man alles von Tischdecken über Blumen und Handtaschen bis zum Parmaschinken. Sehr empfehlenswert ist das Oliven Museum der Familie Carli, Museo dell'Olivo - Via Garessio, 13 - 18100 Imperia. Direkt gegenüber befindet sich „Emporio Carli“ ein großes Geschäft wo Sie Olivenöl, Pesto, Weine aber auch Kosmetikprodukte die Familie Carli aus dem Olivenöl herstellt, kaufen können. Vieles in BIO Qualität. In Imperia Porto Maurizio werden sie Sandstrände finden, in Imperia-Oneglia gibt es meistens Kieselstrände, diese sind auch im August nicht überfüllt und das Wasser ist sehr sauber. Ein Geheimtipp:Sie fahren nach Imperia-Oneglia, an dem Kreisverkehr im Zentrum fahren Sie Richtung Genua. Nachdem Sie am Meer angekommen sind, biegen Sie nicht wie ausgeschildert links ab, sondern fahren geradeaus am Meer entlang. Es ist eine Sackgasse, eine nie vollendete Küstenstraße. Diese ist für Autos im hinteren Verlauf, gesperrt. Dort finden Sie wunderschöne kleine, romantische Felsbuchten, wo Sie auch mit Hunden baden gehen können. Sehr zu empfehlen ist ein Ausflug nach Pieve di Teco (einfach der SS 28 Richtung Torino weiter folgen), einer alten Handelsstadt. Hier gibt es immer am letzten Sonntag des Monats einen sehr interessanten Antiquitätenmarkt.

Santa Agatha, Ligurien. Ein malerischer Ort in der Provinz Imperia. Hier beiten wir einige Ferienhäuser zur Miete an.
Vasia

Vasia

Das wunderschöne, historische Bergdorf Vasia (ca. 450 Einwohner) liegt sehr malerisch auf einer Höhe von 385m im Hinterland von Imperia mitten in Olivenhainen, nach Süden hin zur Küste offen. Vasia hat einen kleinen Lebensmittelladen und ein Postamt, in ca. 7 km entfernten Caramagna befindet sich ein Supermarkt. Die sanfte Berglandschaft lädt zum Wandern oder Mountainbiking ein. Die sauberen und gepflegten Strände in Imperia und Umgebung (siehe ADAC Test) sind nur ca. 10 km entfernt und bieten ein Badevergnügen von Mai bis Oktober. Nicht weit von hier gibt es sehr schöne und interessante Örtlichkeiten, die man leicht auch über die Autobahn erreichen kann: Wenn Sie z.B. ostwärts die Küste entlangfahren, können Sie Diano Alassio (25 km), Portofino (140 km) und Cinqueterre (150 km) besuchen: wenn Sie dagegen nach Westen fahren, kommen Sie nach San Remo (20 km), Monaco (55 km), Nizza (ca. 75 km), Cannes (90 km) und Saint Tropez (180 km).

Vasia, Ligurien. Ein malerischer Ort in der Provinz Imperia. Hier beiten wir einige Ferienhäuser zur Miete an.
Prela Castello

Prela Castello

Prelá Castello ist ein idyllischer, denkmalgeschützter Ort mit einer Burgruine aus dem XII Jahrhundert mitten in Olivenhainen. Das Dorf blickt auf eine Lange und bewegte Geschichte zurück. Im Mittelalter lebten in der Burg von Prelá die Herrscher, die das ganze Prino Tal kontrollierten. Die Dorfhäuser sind zum Teil in Ihren Ursprung so alt wie die Burg oder wurden aus dem Steinen der Burg zusammen gesetzt. Die Renaissance Kirche mit der barocken Fassade spiegelt den vergangenen Ruhm und Reichtum des Ortes wieder. Jetzt wohnen in Prelá nur noch 15 Personen, alle sehr aufgeschlossen und hilfsbereit. Der Olivenanbau wird in Prelá noch intensiv betrieben, das köstliche Olivenöl aus der seltenen Taggiasca Olive kann man direkt bei den Vermietern kaufen. Die durch das Dorf führende einzige Straße ist eine Sackgasse und endet auf der sonnigen Piazza. Hier werden im Sommermonaten hin und wieder Dorffeste gefeiert, die Touristen sind stets willkommen. Die nächstliegenden Lebensmittelläden befinden sich in Vasia (2 km) und Pantasina (1.9 km), das nächste Restaurant in Vasia. Der Besitzer des „Tante Emma“ Ladens in Vasia ist auch der Betreiber des Restaurants, also beim Brötchen holen direkt den Tisch reservieren!

Prela Castello,  Ligurien. Ein malerischer Ort in der Provinz Imperia. Hier beiten wir einige Ferienhäuser zur Miete an.
Dolcedo

dolcedo

Knapp 6 km nördlich von Imperia im Prinotal (Valprino) liegt das Städtchen Dolcedo. Der Ort setzt sich aus dem Hauptort Dolcedo (Dolcedo piazza) und mehreren kleinen, unabhängigen Ortsteilen in den Hügeln wie Costa Carnara, Lecchiore, Isolalunga, Bellissimi, Castelazzo, Ripalta, zusammen. Das Tal wurde Conca d' Oro genannt und ist völlig mit den Terrassen des Olivenanbaus überzogen. Über den ausgedehnten Olivenhainen ziehen sich Kastanien- und Eichenwälder bis hinauf zu den Almen des Höhenrückens, wo der Monte Faudo mit 1149 Metern die höchste Erhebung darstellt. Das alte Verkehrsnetz der Maultierstraßen, der so genannten Mulatiera ist teilweise noch erhalten und zum Wandern ausgewiesen.

 Das malerische Ortsbild ist geprägt durch die alte Loggia del Comune und zwei bemerkenswerte Kirchenbauten. Noch heute mittelalterlich geprägt, zieht sich das Dorf mit verwinkelten Gassen, Bogengängen, Caruggi und ineinander geschachtelten Häusergruppen wie ein Labyrinth die Hänge hinauf. Den tief eingeschnittenen Fluss Prino überspannt das Wahrzeichen des Ortes, fast schon eine Ikone Liguriens, die Malteserbrücke aus dem Jahr 1292, "il ponte grande".
 Im Ort gibt es viele gute Einkaufsmöglichkeiten: es gibt eine Apotheke, einen Bäcker, Metzger, und mehrere Lebensmittelläden. Im Zentrum gibt es nette Bars und immer mehr Restaurants, von einer einfachen Pizzeria bis zur gehobenen Klasse wie Casa della Roca in Ripalta. Auf der Piazza gibt es eine Bank mit einem Geldautomaten.
Im Sommer finden in Dolcedo regelmäßig Antiquitätenmärkte, Bauernmärkte sowie Dorffeste und klassische Konzerte statt.

orte-dolcedo 02.png
Pietrabruna

Pietrabruna

Nur 10 km hinter dem beliebten Badeort San Lorenzo al Mare liegt auf einem Hang zum Meer offen das Bergdorf Pietrabruna. Der Ort schaut auf eine lange Geschichte zurück, deren Ursprung im 12. Jahrhundert liegt. Im Ortskern sind die mittelalterlichen Strukturen noch sehr gut erkennbar. Man verliert sich ganz schnell im Labyrinth der kleinen Gassen, Treppen und den überdachten Durchgängen, den so genannten Caruggios. Die spürbar mystische Atmosphäre verzaubert. Hier ist die Zeit stehen geblieben. Früher war Pietrabruna nicht nur für den Olivenanbau bekannt sondern vor allem für seine Lavendelfelder und die Herstellung von Lavendelessenz. Leider gibt es nur noch wenige Lavendelbauern. Das andere, weit über die Grenze des Ortes bekannte Produkt ist die „Stroscia die Pietrabruna“. Ein ganz besonderer Kuchen, der in der Dorfbäckerei gebacken und im daneben liegenden Laden verkauft wird. Unbedingt probieren! Im Dorf gibt es zwei Restaurants, wobei „ Au Torciu“ in mitten der Altstadt besonders zur empfehlen ist. Sehr gute Küche zum fairen Preis. Im Nachbardorf Torre Papaponi finden Sie ein besonders gutes und berühmtes Restaurant „La Pignatta d´Oro“, da hat die Qualität aber auch ihren Preis. Der nächstliegende Badeort San Lorenzo al Mare hat schöne, freie Sandstrände. Da brauchen Sie keinen Eintritt zu zahlen, können die Liegestühle mieten, müssen aber nicht. Die kleine Altstadt, die an einer mit Palmen gesäumten Promenade endet, hat einige gute Restaurants, Bars, Geschäfte und sehr gute Eisdielen. Es ist klein aber fein. Aus unserer langjährigen Erfahrung können wir sagen, dass Sie in San Lorenzo sogar im August problemlos einen Parkplatz finden. Von hier aus führt die neu ausgebaute „Pistaciclabile“- der längste Fahrradweg Europas auf der alten Bahntrasse direkt am Meer bis weit hinter Sanremo. Sie können die Fahrräder bequem in San Lorenzo mieten, die Strecke ist komplett autofrei und auch für Kinder gut befahrbar.

Pietrabruna, Ligurien. Ein malerischer Ort in der Provinz Imperia. Hier beiten wir einige Ferienhäuser zur Miete an.

Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram!  

Dort finden Sie regelmäßig Neuigkeiten, neue Objekte und Inspirationen. Außerdem kulinarische Tipps und Veranstaltungshinweise. 

  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
bottom of page